Am 05.09.2010 war es endlich wieder soweit: 218 Teilnehmer gingen beim 4. Glonner / Kastenseeoner "1/10 Triathlon" an den Start. Mit 17 °C Wasser- und 19 °C Lufttemperatur waren die Wetterbedingungen wieder optimal. Auch dieses Jahr hatte alle Teilnehmer das gleiche Ziel vor Augen: Die möglichst schnelle Bewältigung von 400 Metern Schwimmen, 17 Kilometer Radfahren und 4 Kilometer Laufen.
Auf die Sekunden pünktlich startete die erste der vier Startgruppen um 12:30 Uhr mit einem Startschuss ins Wasser. In dieser Startgruppe befanden sich sechs Jugendliche, zehn Familien, vier jugendliche und sieben erwachsene Teams. In der Familien- und Teamwertung können die drei Gruppenmitglieder sich die Disziplinen aufteilen: Einer schwimmt, Einer radelt und Einer läuft.
Nach fünf Minuten und zehn Sekunden verließ Tobias Huber als erster seiner Startgruppe das Wasser und schwamm damit bereits zum zweiten Mal die schnellste Zeit aller Starter. Eine schnelle Rad- und Laufzeit bescherte dem Team von Tobias mit einer Gesamtzeit von 00:53:55 den Sieg in der Teamwertung. Damit waren sie ganze drei Sekunden schneller als der Erstplatzierte, Florian Baetke, der in der Einzelwertung Herren gestartet ist.
Die restlichen drei Startgruppen, bestehend aus Einzelstartern Damen und Herren, starteten nach der ersten Startgruppe im 20 Minutentakt und begannen nach dem Schwimmen mit dem 17 Kilometer langen Fahrrad-Rundkurs in der Glonner Umgebung. Um 15:02 Uhr erreichte der letzte Teilnehmer nach Bewältigung der vier Kilometer langen Laufstrecke das Ziel.
Als um 15:45 Uhr die Gesamtzeiten, die auch dieses Jahr wieder mit RFID-Armbändern gemessen wurden, feststanden, scharrten sich alle Teilnehmer um die Ergebnislisten. Wenig später fand auch die Siegerehrung statt, bei der die ersten drei jeder Wertungsklasse eine Medaille erhielten. Auch dieses Jahr wurden wieder super Leistungen erbracht. 15 Teilnehmer blieben mit ihrer Gesamtzeit unter einer Stunde, unter anderem auch ein
jugendliches und zwei erwachsene Teams.
Zum Wiederholten Male verlief der Wettkampf fair und ohne größere Zwischenfälle, weshalb Teilnehmer, Helfer und Zuschauer viel Spaß an der Veranstaltung hatten. Die BRK Wasserwacht OG Glonn-Kastensee bedankt sich bei allen Helfern des WSV Glonn, der FFW Glonn, der SEG Ebersberg und der Bereitschaft Glonn ohne deren tatkräftige Unterstützung der Triathlon nicht in dieser Form stattfinden hätte können.
Außerdem möchten wir uns bei der Firma Brunner, der Kreissparkasse Ebersberg und der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg für die Beschaffung der Startnummern und des neuen Pavillons bedanken.
Mit dem Abschluss der Badesaison beginnt auch wieder das Warten auf den 5. Glonner / Kastenseeoner "1/10 Triathlon", der voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder von der BRK Wasserwacht OG Glonn-Kastensee ausgerichtet wird.